Oerlsch #2.2

Rezept für 35 Liter Sud


Brauwasser

  • 30 Liter Hauptguss
  • 23 Liter Nachguss

Malze

  • 5.39kg Pilsener (79%)
  • 0.95kg Weizen (14%)
  • 0.28kg Cars Pils (4%)
  • 0.19kg Sauermalz (3%)

Maischen

  • Einmaischen bei 49°C
  • 1. Rast bei 63°C 30min
  • 2.Rast bei 72°C 20min
  • Abmaischen bei 78°C

Würzekochen

Hopfen
  • Kochzeit 70min
  • 1. Hopfengabe 60 min vor Kochende Perle: 33.9g (6.2 %)
  • 2. Hopfengabe 10 min vor Kochende Mittelfrüh: 76.8g (3.1%)
  • 3. Hopfengabe Whirlpool Spalter: 43.8g (6%)

Gärung

  • Hefe: 2065 Wyeast Kölsch
  • Gärtemperatur15°C

Reifung

  • Karbonisierung: 5.5g/l

Zutatenbeschaffung

Warenlager
02.06. 19:51
hogeh

Wasseraufbereitung

Wasserprofil
12.06. 12:02
Oerlinghauser Wasser Nord
  • 52.6Liter
  • 9.7°dH Gesamthärte
  • 3.75°dH Restalkalität

Malze

Malz 1
12.06. 11:32
Pilsener Malz
  • 5.39kg
  • 4EBC
  • 79%
Malz 2
12.06. 11:32
Weizenmalz hell
  • 0.95kg
  • 4EBC
  • 14%
Malz 3
12.06. 11:32
Carapils
  • 0.28kg
  • 4EBC
  • 4%
Malz 4
12.06. 12:02
Sauermalz
  • 0.19kg
  • 5.5EBC
  • 3%
Gesamt
12.06. 12:02
6.81kg

Brautag starten

Brautag gestartet am
12.06. 11:47
Hauptguss
  • 29.8Liter

Einmaischen

Einmaischen
12.06. 12:23
49°C

Rasten

Rast 1
12.06. 12:38
30 min
  • 63.0625°C - 63.625°C

Rast 2
12.06. 13:23
20 min
  • 72.0625°C - 73.125°C


Jodprobe

Jodprobe 1
12.06. 13:53
Okay
Jodprobe 2
12.06. 13:53
Okay

Abmaischen

Abmaischen
12.06. 14:10
77°C

Läutern

Läuterruhe
12.06. 14:12
17 min


Vorderwürze
12.06. 14:50
Vorderwürzegehalt
  • 14.4°P
  • 24°C
  • 14.7°P (20°C)

Nachguss
12.06. 14:50
21Liter

Glattwasser
12.06. 15:40
Glattwassergehalt
  • 3.6°P
  • 33°C
  • 4.5°P (20°C)

Pfannevoll
12.06. 15:43
Pfannenwürzegehalt
  • 10.4°P
  • 25°C
  • 10.7°P (20°C)
Pfannevoll
12.06. 15:43
43.1Liter

Würzekochen

Kochen gestartet
12.06. 15:44
Kochzielzeit
  • 70min

Hopfengaben

Hopfengabe 1
12.06. 15:55
11 min nach Kochbeginn
  • Perle
  • 33.9g
  • 6.2% Alphasäure
Hopfengabe 2
12.06. 16:44
60 min nach Kochbeginn
  • Hallertau Mittelfrüh
  • 75g
  • 3.1% Alphasäure

Wasserzugaben

Keine!

Kochende

Würzekochende
12.06. 16:54
70 min
  • 39.7Liter bei 100°C

Nachiomisierungszeit
12.06. 17:00
6 min
  • bis runter auf 66°C
Whirlpoolhopfung 3
12.06. 17:00
Spalt Select
  • 43.8g

Ausschlagwürze

Ausschlagwürzevolumen abgekühlt in Sudpfanne
12.06. 17:00
37.7Liter

Stammwürze
12.06. 18:10
Stammwürze
  • 12°P
  • 25.9°C
  • 12.4°P (20°C)
Sudhausausbeute
12.06. 18:10
69%
Versteuerte Würzemenge
  • 0Liter

Speiseentnahme/Wasserzugabe

-

Hefegabe

Gärtemperatur
12.06. 23:31
16°C

Biername
  • Oerlsch #2.2

Hefegabe
12.06. 23:31
Wyeast #2565
  • 1Stck

Gärstatus

iSpindel-ID
02.06. 19:51
5

Stammwürze
12.06. 18:10
12.4°P
Gärstatus 1
15.06. 18:34
2.8 Tage
  • 6°P - 16.5°C
  • 5.8°P (20°C)
Gärstatus 2
17.06. 16:58
4.7 Tage
  • 4.1°P - 20°C
  • 4.1°P (20°C)
Gärstatus 3
19.06. 18:52
6.8 Tage
  • 3.3°P - 21°C
  • 3.4°P (20°C)
Jungbier
22.06. 08:05
9.3 Tage
  • 3.4°P - 20°C
  • 3.4°P (20°C)
Scheinbarer EVG
22.06. 08:05
72.6%
Tatsächlicher EVG
22.06. 08:05
58.8% (5.0°P)


Gärstatus 5
Hauptgärung
11.08. 09:26
29.4 Tage

Karbonisierung

Zielkarbonisierung
11.08. 09:27
5.5g CO2/l
Umschlauchmenge
11.08. 09:27
37.7l
Natürliche Karbonisierung
11.08. 09:27
1.1bar

Nachgärung

Nachgärung
11.08. 09:26
0 Tage

Abfüllung

Kronkorkenfarbe
11.08. 09:28
#FF0000
Abfüllung 1
11.08. 09:28
0.5l Flasche
  • 20Stück
  • 10Liter
  • eigenverbrauch
Abfüllung 2

Oerlsch #2.2

Stammwürze: 12.4°P
Bierfarbe (EBC): 5 EBC
Bittere: 21 IBU (ausgewogen)
Alkoholgehalt: 4.84% (Vol.)
Brennwert: 54 kcal/100g (225 kJ/100g)
Karbonisierung: 1.7g CO2/l
Abfüllmenge: 10.0Liter
Zutatenkosten: 18.01€
Literpreis: 2.10€

Foto

Foto

Reifezeit

Kühlung
  • 28Tage

Bierbropbe

Bierbrobe 1

CO2 Spunddruck

CO2 Spunddruck
g/l
Temperatur
g/l

Benötigter Spunddruck
1.01
bar

Brix -> Plato -> SG


Eingabe

Ergebnis
12.506

Gefäßvolumen

Höhe
cm
Durchmesser
cm

Gefäßvolumen
36
32

Spindelkorrektur

Spindel kalibriert auf:
°C
Spindelwert
°P
Temperatur
°C

Würzegehalt
12
°P (20°C)

Alkoholgehalt

Würzegehalt:
°Plato °Brix
Jungbier:
°Plato °Brix

Scheinbarer EVG:
79,17
 %
Tatsächlicher EVG:
64,13
 %
Scheinbarer Restextrakt:
2,5
 % (Plato)
tatsächlicher Restextrakt:
4,31
 % (Plato)
Alkoholgehalt:
4,99
 Vol. %